09.10.2023
Die Medizinische Fachangestellte Sarah Stumpf hat ihre VERAH Ausbildung (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis) erfolgreich absolviert und ist nun befugt unter anderem eigenständig Hausbesuche zu machen.
Die sogenannte „VERAH“ übernimmt arztentlastende, delegierte
Aufgaben und unterstützt dadurch bei der Sicherstellung einer umfassenden
Patientenbetreuung. „Die Patientenversorgung wird mit steigenden Anforderungen
und überbordender Bürokratie immer mehr eine Aufgabe des gesamten Praxisteams.
Dass Sarah Stumpf die hochqualifizierte Weiterbildungsmaßnahme VERAH
abgeschlossen hat, ist eine große Bereicherung für die optimale Versorgung
unserer Patientinnen und Patienten“, erklärt der Allgemeinmediziner Nandor
Hänsel. „Meine aktuell zwei hausärztlichen und eine internistische Kollegin
sowie auch ich können ab sofort bestimmte Aufgaben an die neue VERAH Sarah
Stumpf delegieren. So haben wir nun unsere Kapazitäten ausgebaut und können
weiterhin neue Patientinnen und Patienten aufnehmen“, freut sich Hänsel über
den Kompetenz-Zugewinn.
Die VERAH-Ausbildung ist in acht Module eingeteilt, darunter
die Patientenmotivation, die Unterstützung bei der Versorgung und dem
Fallmanagement der Patient*innen, die Erstellung individueller
Versorgungspläne, die Einschätzung der individuellen Patientensituation, die
Durchführung delegierter Hausbesuche, die Unterstützung des Hausarztes bei
Diagnose-, Therapie- und Präventionsmaßnahmen und die Schnittstelle zwischen
Arzt, Patient und den sozialen Netzwerken: „Als VERAH übernehme ich nicht nur
von den Ärzten delegierte Aufgaben, sondern bin auch intensiv im sozialen
Bereich durch Gespräche über Sorgen, Ängste und Nöte für die Patientinnen und
Patienten da“, freut sich Sarah Stumpf über ihre neue Aufgabe. Die 22-Jährige
arbeitet seit April 2023 im MVZ am Caritas und ist so von Anfang an Teil des
Teams um Allgemeinmediziner Nandor Hänsel.
Insgesamt besteht das Praxisteam aktuell aus vier Mediziner*innen und
acht Medizinischen Fachangestellten. Termine im MVZ am Caritas können vereinbart
werden unter Tel.: 07931/58-7100.