Proktologische Kernkompetenz und medizinische Spezialgebiete ermöglichen im MVZ am Caritas-Krankenhaus eine umfassende und ganzheitliche Behandlung Ihrer Enddarm- und Dickdarmbeschwerden.
In Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie und der Medizinischen Klinik 2 behandeln wir interdisziplinär alle koloproktologischen Erkrankungen. Große proktologische Eingriffe können unter stationären Bedingungen durchgeführt werden. Kleinere Eingriffe werden im Eingriffsraum unseres MVZ in Kurznarkose vorgenommen.
Alle Erkrankungen am Darmausgang und Dickdarm werden mit individuellen und speziellen koloproktologischen Leistungen nach dem neuesten Erkenntnisstand behandelt. Dabei werden spezielle Darmerkrankungen wie z.B. bösartige Prozesse zusammen mit demzertifizierten Darmzentrum des Caritas-Krankenhauses, der Medizinischen Klinik 2 und der Onkologie interdisziplinär versorgt.
Dr. Franz Hoch ist Mitglied er Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie (DKG) und des Berufsverbandes der Coloproktologen Deutschlands (BCD). Dadurch ist eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und die bestmögliche Versorgung unserer Patienten sichergestellt.
Dr. Franz Hoch ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie (DKG) und des Berufsverbandes der Coloproktologen Deutschlands (BCD). Dadurch ist eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und die bestmögliche Versorgung unserer Patienten sichergestellt.
Montag, Dienstag und Donnerstag | 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
| 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Mittwoch und Freitag | 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Wir sind während unserer Sprechzeiten oder nach vorheriger Terminvereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten für Sie da.
Für die Behandlung in unserem MVZ benötigen Sie eine Überweisung Ihres Hausarztes oder eines Facharztes.
Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte und eventuell Vorbefunde mit.