Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Schilddrüse: häufig gestellte Fragen
Team & Kontakt
Fachinfos
Willkommen

Nuklearmedizin

Nuklaermedizin

Die Nuklearmedizin ist ein Fachgebiet der Medizin, das radioaktive Substanzen dazu nutzt, Erkrankungen zu diagnostizieren und zu therapieren. Die verwendeten Substanzen sind dabei nur schwach radioaktiv und in der verwendeten Dosis medizinisch vollkommen unbedenklich für den Patienten.

Die Darstellung der vielen menschlichen Stoffwechselvorgänge erfolgt über zwei moderne Großfeld-Gamma-Kameras, welche die vom Patienten ausgehende Strahlung auffangen und in Bilder umsetzen.

Neben der Erstellung von bildlichen Darstellungen (Szintigramm) ist die Labordiagnostik mit nuklearmedizinischen Verfahren - insbesondere im Bereich der Schilddrüsendiagnostik - das zweite Standbein der Abteilung. Nuklearmedizinische Therapieverfahren werden über eine Therapiestation in Kooperation mit dem Caritas-Krankenhaus angeboten. Die Nuklearmedizin ist komplett digitalisiert.

Was wir für Sie tun:

Schilddrüse: häufig gestellte Fragen

Erkrankungen der Schilddrüse

Ultraschall bei Erkrankungen der Schilddrüse

Die Schilddrüse ist nur zwischen 20 und 60 Gramm leicht, aber trotzdem unverzichtbar. Sie liegt unterhalb des Kehlkopfs und umschließt die Luftröhre. Die Schilddrüse besteht aus einem linken und einem rechten Seitenlappen, die durch eine Gewebebrücke miteinander verbunden sind.

Die unten stehenden Fragen samt Antworten sollen Ihnen dabei helfen, sich über die Schilddrüse und ihre Erkrankungen zu informieren. Dieser Leitfaden ersetzt aber kein persönliches Gespräch mit einem Arzt!

Team & Kontakt

Wir sind für Sie da!

Dr. med. Birgit Schryen
Fachärztin für Nuklearmedizin
Richard Menrath
Facharzt für Radiologie, Facharzt für Nuklearmedizin

Unsere Sprechzeiten:

Montag bis Freitag7.30 Uhr bis 11:30 Uhr

13:00 Uhr bis 16:15 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter: 07931 58-7601

Für die Behandlung in unserem MVZ benötigen Sie eine Überweisung von Ihrem Hausarzt oder von einem Facharzt. Bringen Sie bitte auch ihre Versichertenkarte sowie Vorbefunde mit.

Fachinfos

Von Arzt zu Arzt

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

im engen Austausch mit Ihnen möchten wir den uns anvertrauten Patienten eine optimale diagnostische und therapeutische Versorgung ermöglichen. 

Benötigen Sie Informationen oder haben Sie Fragen zur Behandlung Ihres Patienten? Rufen Sie uns an. Sie erreichen uns Mo - Fr von 7:30 bis 16:15 Uhr unter folgender Telefonnummer: 07931 58-7601

Unser Leistungsspektrum:

  • Schilddrüsendiagnostik:

    - Ultraschall

    - Szintigraphie

    - Feinnadel-Punktion

    - Labordiagnostik

  • Myokard-Szinthigraphie

  • Skelett-Szintigraphie mit SPECT

  • Nierenfunktionsdiagnostik

  • Hirn-Szintigraphie mit DaTSCAN und IBZM

  • Sentinel node / Wächterlymphknoten

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.