Willkommen in unseren Praxisräumen in der Pestalozziallee 15 in Tauberbischofsheim.
Wir sind nun als "MVZ Orthopädie" Teil der BBT-Region Tauberfranken-Hohenlohe. Aber wir versichern Ihnen: Für Sie als Patientinnen und Patienten ändert sich dadurch nichts!
Wir sehen uns selbst als "Praxis mit neuer Dimension". Das betrifft nicht nur die Räumlichkeiten sondern auch unsere Serviceleistungen, unsere Fachkenntnisse sowie das Verhalten des Teams untereinander und v. a. Ihnen gegenüber. Durch regelmäßige Fortbildungen stellen wir als engagiertes Praxisteam sicher, dass Sie nach dem neuesten medizinischen Stand betreut und behandelt werden.
Unsere Praxis für Orthopädie, Teilradiologie, Sonographie, Chirotherapie, Sportmedizin und ambulantes Operieren entspricht dem modernen Klinikstandard. Bereits seit 2009 sind wir gemäß ISO 9001:2008 zertifiziert. Seit 1. Juli 2015 besteht zudem eine Zertifizierung nach DIN EN 15224 für das Arbeiten nach praxisinternen Qualitätsrichtlinien.
Trotz Corona-Pandemie sind wir - mit entsprechendem Hygienekonzept - weiterhin zu unseren gewohnten Sprechzeiten für Sie da.
Zu den nachfolgend genannten Sprechzeiten bieten wir eine integrierte offene Sprechstunde bei akuten, nicht durch den Hausarzt beherrschbaren, Schmerzen an. Dazu rufen Sie uns bitte jeweils morgens zu Beginn der Sprechstunde an.
Montag | 8 - 13 Uhr | 14.30 - 19.30 Uhr und nach Vereinbarung |
Dienstag | OP-Tag | Privatsprechstunde 15.30 - 18 Uhr |
Mittwoch | 7 - 12 Uhr | - |
Donnerstag | 8 - 13 Uhr | 14.30 - 19 Uhr |
Freitag | 8 - 13 Uhr | - |
... und tägliche offene Sprechstunde nach Vereinbarung. Bitte rufen Sie uns an!
In unserem MVZ arbeitet mit Dr. Axel Jäger ein sehr erfahrener Arzt mit dem Schwerpunkt Orthopädie und
weiteren Fachqualifikationen in den Bereichen Chirotherapie und Sportmedizin.
Er bietet Ihnen das komplette Spektrum der
ambulanten Diagnostik und Therapie orthopädischer Erkrankungen sowie sportmedizinische Betreuung (auch Unfallbehandlung) und ambulante Operationen an. Ebenfalls führt Dr. Jäger die Zusatzbezeichnung RhefO (Rheumatologisch fortgebildeter Orthopäde) und besitzt somit fundierte Kenntnisse in der Erkennung und Behandlung rheumatologischer Erkrankungen.
Behandlung von Sport- und Freizeitunfällen
Die Schwerpunkte von Dr. Jäger liegen in der konservativen und operativen Behandlung von:
in Kooperation mit In Balance und dem Vitalzentrum BLZ-Fechten
Dr. Jäger führt bereits seit der Praxisniederlassung im Jahr 1993 ambulante
Operationen in der Praxis durch. Seit 2019 werden die ambulanten Eingriffe im Krankenhaus Tauberbischofsheim durchgeführt.
Der Operationsschwerpunkt liegt bei arthroskopischen Operationen des Knie-, Sprung- und Ellbogengelenkes. Des Weiteren besteht große Erfahrung bei der Durchführung von handchirurgischen und Vorfußkorrektur-Operationen.
Zwischen 1993 und 2019 führte Dr. Jäger insgesamt 7.346 ambulante und seit Dezember 2009 zusätzlich 201 stationäre Operationen durch. Im letztgenannten Fall bleiben die Patientinnen und Patienten i. d. R. im Anschluss an den Eingriff noch eine Nacht im Krankenhaus.
Wegen seiner Qualifikationen im Bereich der arthroskopischen Operation wurde Dr. Jäger bereits 1995 von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden Württemberg zum Prüfer für ambulante arthroskopische Operationen für Baden Württemberg ernannt.
Unter einer Arthroskopie versteht man eine minimalinvasive Operation an einem Gelenk, bei der durch kleine Hautschnitte mittels einer Optik und Mini-Instrumenten eine Operation durchgeführt wird. Dadurch kommt es zu einer geringeren Traumatisierung des Gewebes und ebenfalls zu einer früheren Genesung. Das wiederum führt zu einer rascheren Wiedereingliederung in den Alltag, früherer Arbeitsfähigkeit und schnellerer sportlicher Aktivität.
Dr. Axel Jäger führt nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ambulante Operationen am Knie-, Ellenbogen- und Sprunggelenk durch.
Aufgrund der fachlichen und räumlichen Gegebenheiten und
der wissenschaftlichen Tätigkeit von Dr. Jäger wurde er bereits 2001 von der
deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie zum AGA-Instructor ernannt. Dies befähigt Dr. Jäger, Ärzte in seiner Praxis in der arthroskopischen Chirurgie auszubilden.
Bei Meniskusrissen werden unterschiedliche Refixationstechiken (das bedeutet, dass der Meniskus genäht oder mit Ankern fixiert wird) bzw. eine Teil- oder Komplettentfernungen des Meniskus durchgeführt.
Zur Knopelrekonstruktion wird
die Abrasionsarthroplastik mit Microfracturing-Technik angeboten. Vereinfacht gesagt, werden dabei der kaputte Gelenkknorpel und eine dünne Schicht des darunter liegenden Knochens entfernt. Dadurch kann sich in diesem Bereich
neuer, weicherer Faserknorpel bilden. Anschließend ist je nach Knorpeldefektgröße eine diffenzierte
Nachbehandlung notwendig.
Eine Gelenkkörperentfernungen, die arthroskopsche Naht des inneren Kniescheibenbandes bei Kniescheibenluxationen und die Durchtrennung des äußeren Kniescheibenbandes (laterale Release-OP) werden ebenfalls angeboten.
Die Rekonstruktion des gerissenenen vorderen Kreuzbandes wird seit
2012 in unserer Praxis nicht mehr angeboten. Es erfolgt aber eine enge Zusammenarbeit mit praktizierenden Kollegen. Die vom Operateur vorgegebene Nachbehandlung wird von uns begleitet und kontrolliert.
Die Hauptgründe zur Durchführung einer Ellenbogenarthroskopie sind
Neben der Handgelenk- zählt auch die Ellenbogenarthroskopie zu den
schwierigeren Operationstechniken. Durch intensive
Ausbildung, Anleitung und wissenschaftliches Arbeiten über dieses
Fachgebiet an der Orthopädischen Uniklinik Würzburg ist Dr. Jäger
befähigt, diese OP durchzuführen.
Therapieresistente belastungsabhängige Schmerzen und Schwellungen des oberen Sprunggelenkes führen Sie als Patientin bzw. als Patienten zum Arzt.
Die häufigsten Gründe hiefür sind
In den meisten Fällen kann Ihnen eine Arthroskopie Linderung verschaffen.
In unserer Praxis bietet Dr. Jäger ein breites Spektrum an Handoperationen:
Seit 1997 werden in unserer Praxis mit viel Engagement Fußoperationen durchgeführt.
Dr. Jäger ist Mitglied derGesellschaft für Fußchirugie e. V. und seit 2007 zertifizierter Fußchirurg.
8 verschiedene Operationstechniken
4 verschiedene Operationstechniken
Wir betreiben Qualitätsmanagement seit der Gründung unserer Praxis.
Die Praxis ist gemäß DIN EN 15224 zertifiziert für Orthopädie, Teilradiologie, Sonographie, Chirotherapie, Sportmedizin und ambulantes Operieren. Sie als Patientin bzw. Patient und wir als Praxisteam profitieren davon gemeinsam.
Qualitätsmanagement bedeutet:
Ob persönlich bei uns im MVZ oder am Telefon wir sind
als erfahrenes, kompetentes Praxis-Team immer gern für Sie da in unseren
großzügigen Räumlichkeiten im:
MVZ Orthopädie-TBB
Praxis Dr. Jäger
Pestalozziallee 13-15
97941 Tauberbischofsheim
Tel.: 09341/ 13822
Fax: 09341/ 13833
Mit Dr. Axel Jäger betreut Sie ein kompetenter Arzt mit breitem Ausbildungsspektrum in den Fachbereichen Orthopädie, Unfallchirurgie, Verbrennungsmedizin, Handchirurgie und Anästhesie.
Zusatzqualifikationen bringt Dr. Jäger in den folgenden Bereichen mit:
Unterstützt wird Dr. Jäger von einem qualifizierten, hoch engagierten Team. Alle Mitarbeiterinnen besuchen regelmäßig Fortbildungen, damit Sie nach dem neusten medizinischen Standards behandelt und betreut werden.
Für stets hygienisch reine Praxisräume sorgt für sie unsere Reinigungskraft.
Unsere Praxis in der Pestalozziallee 13-15 liegt direkt
gegenüber des Bundesleistungszentrums Fechten in Tauberbischofsheim.
Folgen Sie einfach den Hinweisschildern. Wir bieten
einen barrierefreien Zugang zu unserer behindertengerecht eingerichteten
Praxis im Erdgeschoss. Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist ebenfalls vorhanden.
Die Buslinie 941 des VGMT hält direkt an der Praxis Haltestelle "Fechtzentrum".
Von der A81/B290: An der Ampelkreuzung in TBB nach links über die Brücke Richtung OSP Fechten. Nach der Brücke rechts und an der nächsten Ampel wieder rechts. Nach 300m auf der linken Seite finden Sie uns.
Von Würzburg (L576): An der Ampelkreuzung in TBB geradeaus über die Brücke Richtung OSP Fechten. Nach der Brücke rechts und an der nächsten Ampel wieder rechts. Nach 300m auf der linken Seite finden Sie uns.
Von Wertheim (L506): An der Ampelkreuzung rechts über die Brücke. Nach der Brücke links. Nach 200m finden Sie uns auf der rechten Seite.